Tätigkeitsbereich
Vita
seit November 2017 Fachanwalt für Migrationsrecht
seit 2001 selbständiger Rechtsanwalt in Berlin
1995 - 2001 Zulassung als Rechtsanwalt und Tätigkeit in der Kanzlei Hofemann und Hirte-Piel, Bielefeld mit Tätigkeitsschwerpunkt im Asylrecht
1992 - 1995 Rechtsreferendariat Landgericht Detmold u.a. mit Stationen beim Verwaltungsgericht Minden (Asylkammer Türkei) und bei der Landesanstalt für Rundfunk in Düsseldorf
1985 - 1992 Studium der Rechtswissenschaften Universität Bielefeld mit Schwerpunkt im Verfassungs- und Verwaltungsrecht
1982 - 1984 Zivildienst in Hannover
1982 Abitur am Gymnasium Bremervörde/Niedersachsen
Schwerpunkte
Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist das gesamte Migrationsrecht, d.h. ich berate und vertrete in allen Fällen mit aufenthalts-, asyl-, und/oder staatsangehörigkeitsrechtlicher Relevanz:
Migrationsrecht
Visaverfahren, Familienzusammenführung / Ehe / Kindschaft, Arbeitsmigration / Freiberufler / Selbständige, Studentenvisa, EU-Aufenthaltsrechte / Freizügigkeit / Diskrimierungsverbote, Asylrecht / Flüchtlingsrecht / Abschiebungsverbote, Arbeitserlaubnisrecht, Ausweisung / Abschiebung, Abschiebungshaft / Freiheitsentziehungen, ausländerrechtliche Straftaten
Staatsangehörigkeitsrecht
Statusfeststellungen, Einbürgerung / doppelte Staatsangehörigkeit, Verlust
Bi-nationales Familienrecht
Bi-nationale Eheschließungen, Scheidung, Kindschaft / Sorge / Umgang / Unterhalt, Adoption
Mitgliedschaften
| Juli 2018 bis Juni 2023 | Mitglied der VAB-Kommission Berlin |
| Juni 2017 bis Juni 2024 | Mitglied der Rechtsberaterkonferenz der Wohlfahrtsverbände für das Diakonische Werk Berlin |
| seit Januar 2009: | Mitglied im Migrationsrechtsausschuss im Deutschen Anwaltverein |
| Juni 2002 bis Juni 2019: | Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, verantwortlich für den Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft |
| seit Anfang 2002: | Mitglied des Arbeitskreises Ausländer- und Asylrecht Berlin des Republikanischen Anwaltvereins |
| seit Sommer 2001: | Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein |
Veröffentlichungen
| Beiträge zur Abschiebungshaft und zum Freiheitsentziehungsverfahren | in Marschner/Lesting/Stahmann, Freiheitsentziehung und Unterbringung, 7. Aufl. 2024 |
| Kommentierungen zu §§ 4, 6, 16, 17, 60c, 73c AufenthG, 54, 56 - 58, 59a - 60, 62, 64 - 66 AsylG | in Hofmann (Hrsg.), Ausländerrecht, 3. Auflage, Kommentar, Nomos Verlag 2023 |
| Weiterwanderung nach Zuerkennung subsidiären Schutzes im Erststaat. Wann gilt Dublin? | ANA-ZAR 2019, S. 30 (Heft 3) |
| Dublin: Wer ist flüchtig? Wann ist Rückkehr zumutbar? | ANA-ZAR 2019, S. 13 (Heft 2) |
| Beiträge zur Abschiebungshaft und zum Freiheitsentziehungsverfahren | in Marschner/Lesting/Stahmann, Freiheitsentziehung und Unterbringung, 6. Aufl. 2019 |
| Beiträge zu Visum, Duldung, Abschiebung und Abschiebungshaft | in Oberhäuser (Hrsg.), Migrationsrecht in der Praxis, 2019 |
| Einreise von Schutzsuchenden über die Balkanroute: "Illegal" ist nicht illegal! | ANA-ZAR 2017, S. 55 (Heft 4) |
| Kommentierungen zu §§ 4, 6, 16, 17, 17a, 18b, 18c, 73c, 106 AufenthG, 56, 57, 58, 59a, 59b, 89 AsylG | in Hofmann (Hrsg.), Ausländerrecht, 2. Auflage, Kommentar, Nomos Verlag 2016 |
| Erleichterungen bei der Visaerteilung für Kurzaufenthalte für Drittstaatsangehörige | in K. Barwig/S. Beichel-Benedetti/G. Brinkmann (Hrsg.): Steht das europäische Migrationsrecht unter Druck? - Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2014, S. 152 ff. |
| Das Ende der Abschiebungshaft (wie wir sie kennen?) | Betrifft Justiz 2014, S. 176 (Heft Nr. 120 Dezember 2014) |
| Fluchtgefahr als Haftgrund für Abschiebungshaft, Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 26.6.2014 - V ZB 31/14 | NVwZ 2014, S. 1399 (Heft 20) |
| Rechtswidrige Abschiebungshaft, tausendfach! | NJW-aktuell 2014, Beilage zu NJW Heft 35, S. 14 |
| Dublin: Antragsteller darf doch Zuständigkeit überprüfen lassen, Anmerkungen zu VG Göttingen, Besch. v. 30.06.2014 - 2 B 86/14 | ANA-ZAR 2014, S. 41 (Heft 4) |
| Abschiebungshaft: Zugang zum BGH, Beschleunigung und Gebührenfragen | ANA-ZAR 2014, S. 15 f. (Heft 2) |
| EuGH: Es gibt kein Ermessen bei Versagung von Schengen-Visa, Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 19.12.2013 - C 84/12 ("Koushkaki") | ANA-ZAR 2014, S. 6 (Heft 1) |
| Dublin III: Überstellungshaft derzeit nicht zulässig | ANA-ZAR 2014, S. 1 f. (Heft 1) |
| Anmerkungen zum Europäischen Handbuch zum Migrationsrecht | ANA-ZAR 2013, S. 36 (Heft 4) |
| Das Visumsverfahren zum vorübergehenden Aufenthalt | Broschüre, Beilage zum Asylmagazin 12/2012, Herausgegeben vom Deutschen Roten Kreuz und vom Informationsverbund Asyl-Migration |
| "Residenzpflicht" und räumliche Beschränkung der Bewegungsfreiheit | in K.Barwig/S.Beichel-Benedetti/G.Brinkmann (Hrsg.): Gleichheit - Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2011, S. 348 ff. |
| Ausreiseeinrichtungen | in Jürgen Blechinger (Hrsg.): Das neue Zuwanderungsrecht, Forum Verlag 2005 - 2011, Loseblattsammlung, Teil 5 |
| Abschiebungshaft | in Jürgen Blechinger (Hrsg.): Das neue Zuwanderungsrecht, Forum Verlag 2005 - 2011, Loseblattsammlung, Teil 4.14 |
| Flüchtlinge hinter Gittern | ANA-ZAR 2010, S.33 f. (Heft 5) |
| Sicherung des Lebensunterhalts - Wie berechnet man das? | ANA-ZAR 2009, S. 9 ff. (Heft 2) |
| "Humanitäre Perspektiven geduldeter Ausländer" | ANA-ZAR 2005, S.5 f. (Heft 2) |
| 39.000 Schmerzensgeld für rechtswidrige Abschiebungshaft! | ANA-ZAR 2003, S.9 f. (Heft 3) |
Referenten- und Vortragstätigkeit
|
9. November 2019 |
6. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft und Datenschutz (Frankfurt/Main) |
| 10. November 2018 | 5. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft und Datenschutz (Dortmund) |
|
4. November 2017 |
4. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft und Datenschutz (Berlin) |
|
25. Mai 2017 |
Der gläserne Flüchtling (Deutscher Anwaltstag, Essen, Podiumsdiskussion mit RA Wolfram Steckbeck, Dr. Markus Richter, BAMF und RiVG Hans-Hermann Schild, VG Wiesbaden) |
|
19. März 2017 |
2. Fachanwaltskurs Migrationsrecht des RAV: Studium und Ausbildung (Hamburg) |
|
15. Oktober 2016 |
3. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft (Köln) |
|
9. Oktober 2016 |
1. Fachanwaltskurs Migrationsrecht des RAV: Studium und Ausbildung (Berlin) |
|
3. September 2016 |
3. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Studium und Ausbildung (Köln) |
|
8. bis 9. Juli 2016 |
3. Workshop zum Dublin-Verfahren (AG Migrationsrecht im DAV, Berlin, zusammen mit RA Sascha Kellmann, RAin Berenice Böhlo und Maria Bethke) |
|
21. Mai 2016 |
2. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft (Darmstadt) |
|
30. April 2016 |
1. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Abschiebungshaft (Berlin) |
|
19. März 2016 |
2. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Studium und Ausbildung (Darmstadt) |
|
5. März 2016 |
1. Fachanwaltskurs Migrationsrecht der Deutschen Anwaltakademie: Studium und Ausbildung (Berlin) |
|
24. Februar 2016 |
Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland - Aufenthalts-, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von Flüchtlingen (IHK Kiel, zusammen mit RA Andreas Dippe, Berlin) |
| 25. April 2015 | Visaverfahren (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Berlin, zusammen mit RA Christoph von Planta, RA Björn Cziersky-Reis, VLRin Miriam Wolter) |
| 15. April 2015 | Rechtliche Aspekte zu Flüchtlingsfragen (Fachtagung: Rechtliche Fragen rund um die Berliner Flüchtlingspolitik und deren Auswirkung auf die Praxis sozialer Arbeit, Der Paritätische Beirat für Zusammenhalt, Berlin) |
| 2. Oktober 2014 | Fachgespräch "Umsetzungsdefizite geltender EU-Richtlinien und der Dublin-VO auf Bundes- und Landesebene für besonderes schutzbedürftige Flüchtlinge" (Flüchtlingsrat Brandenburg, zusammen mit Maria Bethke und Volker Maria Hügel) |
| 4. Juli 2014: | Dublin III aus anwaltlicher Perspektive (Fluchtpunkt/Diakonie Hamburg, zusammen mit RAin Berenice Böhlo) |
| 25. Januar 2014: | Erleichterungen bei der Visaerteilung für Kurzaufenthalte für Drittstaatsangehörige (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2014, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 30. November 2013: | Dublin III und Neues zur Abschiebungshaft (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Frankfurt/Main, zusammen mit RA Dominik Bender, Frankfurt/Main) |
| 11. Januar 2013 | Expertenaustausch "Alternativen zur Abschiebungshaft" (Katholische Akademie Berlin) |
| 23. Juni 2012: | Visakodex und Schengener Grenzkodex (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Köln) |
| 5. Mai 2012: | Abschiebungshaftrecht - Neue Entwicklungen (Deutsche Anwalt Akademie, Berlin) |
| März - Juli 2012: | Ausländerrecht (Theologisches Seminar Elstal - Fachhochschule) |
| 14. Mai 2011: | Amtshaftung im Migrationsrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Köln, zusammen mit RA Thomas Oberhäuser, Ulm) |
| 29. Januar 2011: | Residenzpflicht und räumliche Beschränkungen der Bewegungsfreiheit (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2011, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 20. Februar 2010: | Abschiebungshaft und FamFG (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Düsseldorf, zusammen mit RA Peter Fahlbusch, Hannover) |
| 10. März 2009: | Betreuung von Menschen in der Abschiebungshaft - Was ändert sich durch das neue Recht? (Jesuiten-Flüchtlingsdienst - Berlin) |
| 28. September 2007: | Umgang mit traumatisierten Menschen (Evang. Kirche Berlin-Brandenburg: 3.Studientag Migration und Integration - Berlin) |
| 10. August 2005: | Abschiebungshaftrecht (Deutscher Anwaltverein und Anwaltverein Frankfurt/Oder - DAV-Haus, Berlin, zusammen mit RA Ronald Reimann, Berlin) |
| 12. Mai 2004: | Strafrecht/Ausländer- und Asylrecht - Abgrenzung und Schnittfläche (AG Straffälligenhilfe Frankfurt/Oder) |
Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Fachgesprächen
| 12. März 2016 | Familienzusammenführung (AG Migrationsrecht im DAV, Berlin) |
| 5. März bis 26. Juni 2016 | 1. Fachanwaltskurs Migrationsrecht (Deutsche Anwaltakademie, Berlin) |
| 4. Juli 2015 | (Mitwirkungs)Pflichten von Ausländern und Ausländerbehörden sowie ihre jeweiligen Grenzen (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 6. Juni 2015 | 2. Workshop zu Dublin III (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Würzburg) |
| 25. Oktober 2014 | 1. Workshop zu Dublin III (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Bielefeld) |
| 14. Juni 2014 | Sicherung des Lebensunterhalts (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 25. Januar 2014: | Abschiebungshaft und die Durchführung von Rückführungsentscheidungen (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2014, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 20. September 2013 | Das Dublin II- bzw. III-Regime und Fragen der Haft bei innereuropäischen Überstellungen von Asylsuchenden (RAV Berlin) |
| 29. Juni 2013: | Aktuelles zu Dublin II und ggf. Dublin III (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
|
26. Januar 2013: |
Visumfreiheit (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2013, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 26. Januar 2013: | Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben: Entwurf eines Richtlinienumsetzungsgesetzes und Änderungen im Ausländerbeschäftigungsrecht (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2013, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 10. Mai 2012: | Gesellschaftsrecht und Aufenthaltsrecht (AK Handels- und Gesellschaftsrecht im Berliner Anwaltsverein - Berlin) |
| 17. März 2012: | Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Berlin) |
| 28. Januar 2012: | Abschiebungs- und Zurückweisungshaft (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2012, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 29. Januar 2011: | Rückführungsrichtlinie und Schengener Besitzstand (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2011, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 4. Dezember 2010: | Die EU-Verordnung Dublin-II (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Berlin) |
| 3. November 2010: | Datenschutz und Datenverarbeitung im Aufenthaltsrecht (RAV Berlin) |
| 24. September 2010: | Gesetzgebungsoutsourcing - Gesetzgebung durch Rechtsanwälte (Institut für Gesetzgebung und Verfassung, Humboldt-Universität Berlin) |
| 13. Mai 2010: | Kein Schutz nirgends - auch nicht in Deutschland? (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Deutscher Anwaltstag Aachen) |
| 30. Januar 2010: | Aufenthaltsrecht und Lebensunterhaltssicherung (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 30. Januar 2010: | Neue Entwicklungen im Ausweisungsrecht (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 7. September 2009: | EU-Zuständigkeitsverordnung Dublin-II (Jesuitenflüchtlingsdienst - Berlin) |
| 27. Juni 2009: | Die Rechtsanwaltsvergütung im Ausländer- und Asylrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 31. Januar 2009: | Recht und Aufenthalt und Artikel 6 GG (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 31. Januar 2009: | Arbeitsmigration im Rahmen des Dienstleistungsabkommens der WTO (Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim) |
| 6. Dezember 2008: | Probleme beim Familiennachzug, insbesondere beim Visumsbeschaffungsverfahren (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV, Berlin) |
| 22. November 2008: | Beschwerde im Ausländer- und Asylrecht vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (RAV u.a. - Berlin) |
| 21. Juni 2008: | Offene Fragen im europäischen Ausländer- und Asylrecht - Anregungen für Vorlagen an den EuGH (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 03. Mai 2008: | Aufenthalt und Erwerbstätigkeit von Osteuropäern - Neue Beitrittsstaaten und Assoziationsabkommen (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Deutscher Anwaltstag Berlin) |
| 26. April 2008: | Europarecht in der ausländer- und asylrechtlichen Praxis (RAV - Berlin) |
| 19. November 2007 | Dublin II, Grenzschutz und regionales Schutzprogramm (Diakonie Niederlausitz, Potsdam) |
| 6. Oktober 2007: | Das Zuwanderungsgesetz und seine Änderungsgesetze (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Hamburg) |
| 16. Juni 2007: | Asylbewerberleistungsrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 27. Mai 2006 : | Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 25. Februar 2006: | Berufungszulassungsrecht im Verwaltungsprozeß (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Berlin) |
| 25. November 2005: | Der Familienrechtler und die Aufenthaltsproblematik (AG Familien- und Erbrecht im DAV - Lübeck) |
| 24. November 2005: | Vom Standesamt zum Staatsanwalt (AG Familien- und Erbrecht im DAV - Lübeck) |
| 2. Juli 2005: | Auswirkungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz im Ausländer- und Asylrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 12. Februar 2005: | Das neue Zuwanderungsgesetz (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Hamburg) |
| 29. Januar 2005: | Einführung in das Ausländer- und Asylrecht unter besonderer Berücksichtigung des neuen Zuwanderungsgesetzes (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Leipzig) |
| 5. Juni 2004: | Freizügigkeit, Diskrimierungsverbote und Osterweiterung (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 22. Mai 2004: | Folter und Verfolgung machen krank - Wie können Ärzte helfen? Was müssen Juristen wissen? (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Deutscher Anwaltstag Hamburg) |
| 24. April 2004: | Beweisrecht und der Anspruch auf rechtliches Gehör im ausländer- und asylrechtlichen Verwaltungsprozeß (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Magdeburg) |
| 22. November 2003: | Das europäische Ausländerrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Hannover) |
| 28. Juni 2003: | Ausländerrecht und Familienrecht ( AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 7. Dezember 2002: | Das neue Zuwanderungsrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Magdeburg) |
| 23. Februar 2002: | Ausweisung und Abschiebung in ausländer-, europa- und völkerrechtlicher Perspektive (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 23. Juni 2001: | Krankheit als Abschiebungshindernis; Asylverfahren; Prozeßtaktik; Beweisantragsrecht (AG Ausländer- und Asylrecht im DAV - Köln) |
| 17. März 2001: | Aufbaukurs Ausländer- und Asylrecht (Deutsche Anwalt Akademie - Berlin) |
| 31. März bis 1. April 2000: | Der Zivilprozeß (Deutsches Anwaltsinstitut - Bochum) |
| 22. Mai bis 24.Mai 1997: | Anwaltsgebührenrecht (Deutsche Anwalt Akademie - Wuppertal) |
Aktualisiert am: 01.4.2025